Dieses Motorrad Öl ist für folgende Bauweisen geeignet.
Wassergekühlte Motoren
Luftgekühlte Motoren
Nasskupplung
Trockenkupplung
Prüfen Sie immer anhand der Spezifikationen ob dieses Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
IST DAS DAS RICHTIGE ÖL?
Um herauszufinden ob dieses Motoröl für Ihr Motorrad das passende ist, haben Sie zwei Optionen:
1. Verwenden Sie einen Ölfinder ⭐ Wählen Sie dort Ihr Modell aus oder geben Sie die Schlüsselnummern (unter 2.1 und 2.2) aus dem Fahrzeugschein ein. Zum Addinol Ölfinder →
oder
2. Prüfen Sie die Angaben im Fahrzeugbuch / Betriebsanleitung Zu jedem Modell gibt der Hersteller an, welche Spezifikationen das Motoröl erfüllen muss. Vergleichen Sie diese mit den Angaben unter "Spezifikationen" ↓.
› Hervorragend geeignet für alle Motorräder mit wassergekühlten 4-Takt-Motoren. Unter Berücksichtigung der Herstellerangaben auch in einigen luftgekühlten Modellen einsetzbar.
›Sichere Funktion nasser Kupplungen auch unter extremen Bedingungen
›Perfekter Schutz für das Getriebe - garantiert leichte Schaltvorgänge
› Ideal für ✨ sportliche High-Tech-Motorräder auf Straßen und im Gelände
Die Viskosität beschreibt das Fließverhalten bei verschiedenen Temperaturen. Die Zahl vor dem „W“ steht für die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen. Die Zahl danach für die Stabilität bei hohen Temperaturen.
Grafische Darstellung der Viskosität. Technische Eigenschaften können daraus nicht abgeleitet werden.
Öle mit einer niedrigen Viskosität verteilen sich schneller im Motor und reduzieren dadurch den Verschleiß sowie den Verbrauch - vor allem in der Startphase.
Belastbarkeit
Um auch unter hohen Belastungen und Temperaturen einen zuverlässigen Schutz gewährleisten zu können, ist ein stabiler Schmierfilm entscheidend.
Bei Öl für Motorräder spielt die Viskosität besonders eine Rolle, da die Kühlweise des Motors eine sehr hohe thermische Belastung für das Öl darstellen kann.
Bei luftgekühlten Motoren muss das Öl z.B. höhere Temperaturen kompensieren als bei wassergekühlten Motoren.
Typische Viskositätsklassen für die einzelnen Bauweisen sind daher folgende:
Durch die Weiterentwicklung der Produkte und der Produktion kann es zu Änderungen der Daten kommen. Eine Verbindlichkeit kann daher nicht abgeleitet werden.
HINWEIS
Um nicht jedes Öl entsprechend dieser Messwerten miteinander vergleichen zu müssen, gibt es Spezifikationen und Hersteller Freigaben die die Anforderungen für Öle festlegen.
☝️ Orientieren Sie sich daher am besten anhand der Spezifikationen oder verwenden Sie einen Ölfinder.
EIGENSCHAFTEN
› Hohe thermische Belastbarkeit
› Sehr gutes ✨ Reinigungsvermögen
› Sehr gute Korrosions- und Verschleißschutzeigenschaften
› Leichtlaufcharakter
› Erprobte Additivierung
VORTEILE
› Optimale Schmierwirkung in Motor und Getriebe auch unter schwersten Bedingungen
› Hervorragende Motorsauberkeit, Bildung von schädlichen Ablagerungen ausgeschlossen
› Verhindert frühzeitigen Motorverschleiß
› Kraftstoffeinsparung ⛽, verbunden mit höherer Leistung
› Optimale Funktion von Motor, Getriebe und Kupplung
Für den Kauf auf Rechnung können Sie uns Ihre Bestellung per Mail zukommen lassen. Nach einer Prüfung versenden wir die Ware vor ab.
Dieses Angebot gilt nur für Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen.
Bitte beachten Sie, dass es zu einer längeren Bearbeitungszeit sowie zu einem Mindermengenzuschlag kommen kann.
WOHIN MIT DEM ALTÖL?
Sie haben dabei mehrere Möglichkeiten:
Rücksendung / Rückgabe an uns
Zum einem sind wir als Verkäufer dazu verpflichtet Altöl entsprechend der Menge an Frischöl, die Sie bei uns gekauft haben, zurückzunehmen. Die Rücknahme ist dabei kostenlos und es fallen auch keinerlei Gebühren an. Lediglich die Versandkosten müssen von Ihnen beglichen werden.
Ort für die Rückgabe: oil-shop24 Am Weidengrund 11 83125 Schechen Deutschland
Achten Sie bei der Rücksendung auf einen geeigneten Behälter für das Altöl. Meist empfiehlt sich dafür der Kanister in dem das Frischöl geliefert wurde. Achten Sie auf eine robuste Verpackung und besonders darauf, dass der Kanister sicher verschlossen ist.
Sollte Ihnen der Versand zu umständlich und eine Abgabe vor Ort lieber sein, gibt es dafür auch ein paar Möglichkeiten.
Abgabe an einem Kommunalen Abgabestelle (z.B. Wertstoffhof)
Sie können bei Wertstoff- und Recyclinghöfe in Ihrer Nähe, Altöl in haushaltsüblichen Mengen zurückgeben. Da jede Stadt und Gemeinde es etwas unterschiedlich handhabt, können wir leider nicht genau sagen, wie bei Ihnen vor Ort die Regelungen sind. Normalerweise sind 10 bis 20 Liter Altöl kein Problem und werden in vielen Fällen kostenlos angenommen.
Abgabe bei einer Werkstatt
Womöglich können Sie auch bei einer Werkstatt vor Ort Ihr Altöl abgeben. Durch eine Beteiligung an der Kaffee Kasse ist das in vielen Fällen kein Problem.
HERSTELLER INFORMATIONEN
EU verantwortliche Person:
Addinol Lube Oil GmbH Am Haupttor Gebäude 4609 06237 Leuna Deutschland